Lesetage 2025
Auch in diesem Jahr fanden vom 05.02. – 07.02.2025 klassenübergreifende Aktionen rund um das Thema „Lesen“ an der Grundschule Kleinich statt.
„Jedes Buch ist eine Reise, die darauf wartet, angetreten zu werden."
Am 05. und 06. Februar hatten die SchülerInnen in interessanten Leseprojekten wieder die Möglichkeit, in verschiedene Bücherwelten zu reisen.
Die Erst- und Zweitklässler flogen mit Frau Mertens in den indischen Dschungel und lernten dort einen achtsamen Tiger kennen, der so ganz anders war, als sie sich einen Tiger eigentlich vorgestellt hatten. Im Buch „Der achtsame Tiger“ von Przemyslaw Wechterowicz half dieser nämlich einem kleinen Elefanten bei der Zubereitung von Kokomeloranganavokakizitrosine, entknotete eine gestresste Boa Constrictor, unterstützte einen traurigen Tapir oder frisierte Orang-Utans. Anfangs dachten alle noch, dass Tiger gefährliche Raubtiere sein müssten, aber im Laufe der Geschichte stellte sich heraus, dass dies nur ein Vorurteil war. Der achtsame Tiger entpuppte sich als äußerst umsichtig, musikalisch und hilfsbereit. Mit einer selbstgebastelten Tigerhandpuppe wurden die Kinder zum Schluss selbst zu achtsamen Tigern.
Wer bisher die Kinderbuchreihe „Petronella Apfelmus“ von Sabine Städing nicht kannte, der hatte im diesjährigen Leseprojekt für die Klassen 1 und 2 bei Frau Hoffmann die Gelegenheit, die freundliche Apfelhexe kennenzulernen. Petronella, ihr Freund Lucius (ein Hirschkäfer) und die Apfelmännchen sind zunächst gar nicht erfreut, als eine Menschenfamilie ins alte Müllerhaus zieht, das in ihrem Apfelbaumgarten steht. Doch dann entdecken die beiden Kinder Luis und Lea die kleine Apfelhexe...
Die sympathischen Figuren des Kinderromans und Petronellas lustige Zaubereien zogen die kleinen Zuhörer so in den Bann, dass sie ihrer Vorleserin Frau Hoffmann bis zur letzten Minute aufmerksam lauschten. Zwischendurch machte jedes Kind seinen eigenen Bratapfel, den es am Ende des Projekttages mit Vanilleeis verzehren durfte. Als Andenken an das Leseprojekt bastelte sich jedes Kind außerdem ein Petronella Apfelmus – Lesezeichen.
Frau Kniel hat den Kindern der Klassen 3 und 4 das Buch „Das Vamperl“ von Renate Welsh vorgestellt. Dort haben sie erfahren, dass ein Vamperl gar kein Vampir ist. Es saugt den Menschen nämlich statt Blut, das Gift aus der Galle. So werden böse und unfreundliche Menschen plötzlich wieder lieb und einfühlsam. Mit dieser Aufgabe hatte das Vamperl alle Hände voll zu tun. Im Anschluss haben die Kinder noch ein kurzes Schattentheater zum Buch einstudiert und präsentiert. Das hat allen großen Spaß gemacht.
Bei Frau Ammann lernten die Dritt- und Viertklässler das Buch "Die Konferenz der Tiere" kennen.
Auf der großen Konferenz der Tiere geht es um die Kinder. Einberufen hat sie Oskar, der Elefant. Denn er und seine Freunde, die Giraffe Leopold und der Löwe Alois und alle anderen Tiere aus allen Himmelsrichtungen der Erde finden, dass die Menschen viel zu viel an Kriege, Streiks und Revolutionen denken und viel zu wenig an die Kinder. Das muss anders werden! Fordern sie. Und mit klugen Tricks und vereinten Kräften schaffen sie es: Auf der 87. Konferenz der Menschen in Kapstadt wird ein Vertrag unterschrieben. Was darin steht und ob das Buch von Erich Kästner noch aktuell ist, haben die Kinder der dritten und vierten Klasse erfahren und diskutiert. Zum Abschluss konnte jeder noch eine Tiermaske basteln.
Ein besonderes Highlight war sicher wieder einmal die Lesenacht, die in der Nacht von Donnerstag auf Freitag für die zweite und dritte Klasse stattfand.
Zum Abschluss unserer Lesetage fand am Freitag, dem 07.02.2025 noch ein Vorlesewettbewerb statt, bei dem die diesjährigen Lesekönige und Leseköniginnen der einzelnen Klassenstufen gekürt wurden. Die Kinder lasen wieder einmal sehr mutig vor einer Jury einen bekannten und einen unbekannten Text vor. Die SiegerInnen erhielten auch in diesem Jahr eine Urkunde und von unserem Förderverein einen Büchergutschein.
Wir hatten tolle Lesetage und großen Spaß dabei, neue Bücher kennenzulernen.
Fotoserien
Lesetage 2025 (MO, 10. Februar 2025)

Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Hallo Frühling! - Winter austreiben 2025
Mo, 24. März 2025

Sprudelparty 2.0
Di, 04. März 2025